Geschäftsführer

 

Beruflicher Werdegang

Diplom-Finanzwirt Heike Dreißig-Belz

 

   
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften Fachrichtung Finanzwirtschaft an der Humboldt-Universität Berlin
  • 1979 Abschluß zum Diplom-Finanzwirt
  • 1979 - 1980 Mitarbeiter der Staatsbank Halle
  • 1980 - 1990 Abteilungsleiter Finanzen und Preise im Braunkohlenwerk Geiseltal
  • ab 1990 Mitarbeiter im Steuerbüro "Lindner & von Unruh"
  • 1992 - 1995 Ausbildung zum Steuerberater mit abgeschlossener Prüfung
  • seit 1995 selbstständig in der Sozietät "Lindner & Belz"
  • bis 2002 Mitglied im Prüfungsausschuß für Steuerfachgehilfen der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
  • seit 2.Januar 2003 Weiterführung des Steuerbüros als Einzelunternehmen
  • seit 2020 Gesellschafter-Geschäftsführer der DrB GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
  • Mitglied des Steuerberaterverbandes Niedersachsen-Sachsen-Anhalt e.V.
  • Mitglied der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt

 

 

Beruflicher Werdegang

Dipl.-Betriebswirt (BA) Stephan Belz

 
 
 
   
  • Studium der Betriebswirtschaft Fachrichtung Steuerberatung/Prüfungswesen - an der Berufsakademie Sachsen / staatliche Studenakademie Leipzig
  • 2004 Abschluss zum Diplom-Betriebswirt
  • ab 1999 Mitarbeiter im Steuerbüro Lindner & Belz
  • 2010 - 2011 Ausbildung zum Steuerberater und Berufung durch die Steuerberaterkammer
  • ab 2012 angestellter Steuerberater im Steuerbüro Heike Dreißig-Belz
  • seit 2020 Gesellschafter-Geschäftsführer der DrB GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
  • ab 2012 Mitglied im Prüfungsausschuss für Steuerfachangestellte der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
  • Mitglied des Steuerberaterverbandes Niedersachsen-Sachsen-Anhalt e.V.
  • Mitglied der Steuerberaterkammer Sachsen-Anhalt
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.